Sprache auswählen

Strategische Projekte zur Zukunft von „Ambient Assisted Living”

Neben der konkreten Entwicklung altersgerechter Assistenzsysteme beschäftigt sich OFFIS auch intensiv mit der Frage, wie die Zukunft dieses Forschungsgebiets aussieht und welche Maßnahmen im Sinne von gezielter Forschung, der Entwicklung von Standards und Normen sowie der politischen Festlegung geeigneter Rahmenbedingungen erforderlich sind, um die Entwicklung eines Markts von leistungsfähigen, bezahlbaren, modularen und erweiterbaren Assistenzsystemen zu befördern.

Das deutsche, von OFFIS koordinierte Projekt RAALI formuliert dazu eine „Roadmap für die Interoperabilität im Bereich häuslicher Assistenzsysteme“, führt eine Bestandsaufnahme der am Markt verfügbaren Softwareplattformen für AAL durch und erarbeitet Konzepte für die herstellerübergreifende Normung von AAL-Anwendungsfällen (sog. Integrationsprofilen). Das EU-Projekt AALIANCE2 („European Next Generation AAL Innovation Alliance“) erarbeitet ebenfalls eine Europäische „AAL Roadmap“ sowie eine „Strategic Research Agenda“ und berücksichtigt dabei über den Europäischen Kontext hinaus aktuelle Entwicklungen in den USA, Japan und Südkorea.

Allen Aktivitäten gemeinsam ist das Ziel eines kontinuierlichen Informationsaustauschs zwischen Wissenschaft und Industrie: Einerseits können so Ergebnisse aus der Forschung schneller in Produkte für Erhalt und Wiederherstellung der Gesundheit einfließen, andererseits bleibt OFFIS bezüglich der Herausforderungen und Fragestellungen, denen Industrie und Anwender gegenüber stehen, stets auf dem neuesten Stand.